Emil Pollmann

Seit mehr als einem Jahrzehnt engagiere ich mich beruflich im Fußball, wodurch ich international Erfahrungen als Individualtrainer, Vereinstrainer, Scout und sportlicher Leiter sammeln konnte.

Mein Fokus gilt heute der Entwicklung ambitionierter Spieler:innen im Kinder-, Junioren- und Profifußball. Ich fördere dabei gezielt sowohl ihre sportliche Leistungsfähigkeit als auch ihre persönliche Entfaltung. Mein Ansatz kombiniert innovative und herausfordernde Trainingstechniken, die ich sorgfältig auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen abstimme, wobei ich stets ein besonderes Augenmerk auf die mentalen Anforderungen und das seelische Wohl der Spieler:innen lege.

Viele der Talente, die ich begleiten durfte, spielen heute erfolgreich in den Nachwuchsleistungszentren bekannter Top-Clubs und haben den Sprung in den Profifußball geschafft.

Wim Frankenstein

Alter: 20
Stationen:
CfB Ford Niehl, TuS Schwachhausen Bremen, Habenhauser FV

Trainerstationen:
Borussia Hohenlind, FC Hennef 05

Schwerpunkte:
Handlungsschnelligkeit, Positionsspezifische Übungen, Passspiel

Motivationsspruch:
Der einzige Weg großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben was man tut.

Mein Name ist Wim und ich bin seit über zwei Jahren stolzer Teil des Teams der EP Academy. Sieben Tage die Woche verbringe ich auf dem Platz und habe das Privileg, mit einer vielfältigen Gruppe von Spielern im Alter von 5 bis 21 Jahren zu arbeiten. Mein Ziel ist es, das Maximum aus jedem einzelnen Spieler herauszuholen, sei es durch individuelles Coaching oder durch das Schaffen einer inspirierenden Teamumgebung!

Finn Samuel Matter

Alter:26
Spielerstationen:
FSV Köln Nord, Borussia Hohenlind, SV Agrippina Köln, FSV Köln 99, Eintracht Köln

Trainerstationen:
2017-2023 Eintracht Köln (F,E,D,C Jugend)
2023-2024 Borussia Hohenlind (U13)

Scoutingstation:
1.FC Köln
2024-2025

Schwerpunkte:
Technische Weiterentwicklung,
Steigerung der Leistungsfähigkeit des Körpers
Schulung der Eigenverantwortung, Förderung des Selbstbewusstsein, Umgang mit Drucksituationen


Motivationsspruch:
Harte Arbeit, schlägt Talent.

Mein Name ist Finn Samuel Matter und ich bin seit knapp zwei Jahren stolzes Mitglied der EP Academy. Der Fußball ist fester Bestandteil meines Lebens, gehört privat und beruflich zu meinem Leben. Durch mein Umfeld habe ich schon in jungen Jahren viele Einblicke in den Amateur- und Leistungsbereich des Fußballs bekommen. Durch meine langjährige Erfahrung in vielen verschiedenen Fassetten des Sports, bin ich im Umgang mit Kindern, Erwachsenen, Eltern und Vereinsverantwortlichen geschult. Meine Ziele sind es unseren Spieler/innen durch die Vermittlung von Werten, eine realistische Eigeneinschätzung und die nötigen Kompetenzen, für die Welt des Fußballs zu ermöglichen.

Munta

Alter: 27
Trainerstationen:
SC West Köln

Schwerpunkte:
Zweikampf, Aggilität, Mentale Stärke

Motivationsspruch:
Bereit zu sein alles zu geben in jedem Moment, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Mein Name ist Munta und ich bin seit über zwei Jahren ein stolzes Mitglied des Teams der EP Academy. Mein größter Antrieb auf dem Fußballplatz ist es, unseren Spielerinnen und Spielern dabei zu helfen, sich kontinuierlich zu verbessern. Jeder Spieler und jede Spielerin hat seine eigene Art und Weise, wie er oder sie lernen und wachsen kann, und ich sehe es als meine Aufgabe, sie in den Bereichen zu unterstützen, die sie benötigen.

Für mich ist es mehr als nur eine Mission, es ist eine Leidenschaft. Es erfüllt mich, die Fortschritte der Spieler zu beobachten und Teil ihrer Entwicklung zu sein. Gemeinsam arbeiten wir an Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Teamgeist, um nicht nur bessere Fußballerinnen und Fußballer zu formen, sondern auch starke Persönlichkeiten.

Ich freue mich darauf, weiterhin daran zu arbeiten, jeden Einzelnen auf seinem Weg zu begleiten und gemeinsam Erfolge zu feiern.

Unsere Trainer


Unser Team besteht aus weiteren professionellen Trainerinnen und Trainern, die wir euch nach und nach hier vorstellen werden. Bleibt gespannt – es lohnt sich!

Parallel zum Individualtraining ambitionierter Spieler war und ist es uns immer ein besonderes Anliegen, auch unsere Kleinsten, Anfänger oder auch vereinslose Spieler und Aktive aus dem Breitensport entwicklungs- und altersentsprechend zu trainieren. 

Auch in vielen von uns durchgeführten Camps zeigen uns die Kinder und Jugendlichen, mit welcher Begeisterung sie dabei sind, wenn sie mit professionellem Engagement trainiert und betreut werden. Dabei können wir eindrucksvoll miterleben, wie neue körperliche Erfahrungen mit und ohne Ball und gruppendynamische Prozesse mit einem Partner oder im Team die Spielfreude fördern und das Selbstvertrauen stärken, so dass Leistungssteigerungen spielerisch erreicht werden können.  

Uns ist genauso wichtig, neben der sportlichen Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen auch  „integratives“ Arbeiten eine Herzensangelegenheit. Wir erreichen damit bei den Kindern und Jugendlichen ungeachtet kulturell oder sozial unterschiedlicher Lebenssituationen ein gefühltes „Wir-Erlebnis“, dient der Förderung ihrer Sozialkompetenz und kann sich auch steigernd auf ihre Leistungsbereitschaft und Spielweise auswirken, was uns am Ende des Tages mit großer Zufriedenheit erfüllt.

Aber letztendlich geht es hier nicht um uns,
sondern um Dich! Bei uns stehst Du als Spieler im Fokus!